ich handarbeite ja für mein leben gerne! stricken kann ich, häkeln auch, nähen find ich ganz klasse, ja und sticken konnt ich auch wohl - wenn auch leidlich. nachdem ich eine tischdecke aus einer stickpackung fertig gestellt hatte, packte mich diese handarbeit erst recht. nun bin ich ungerne autodidakt- mir blieb aber nichts anderes übrig und ich probierte hin und her. um mich mit anderen auszutauschen, meldete ich mich bei einer handarbeitscommunity an.
nach ein paar wochen zugehörigkeit, stellte ich dort die frage, "ich habe so viele alte paradekissen - was kann ich damit machen?" es kam unter anderen die antwort: "ein quilt" mit dem hinweis auf die guetermann-webside, dass genau dort zur zeit ein bom zu genau diesem thema eingestellt war.
ich dachte patchwork, quilt? ne! meine liebste freundin ihr hobby. dort hab ich ja schon öfter diese "kleinstteil-fummelei gesehen. nichts für mich!!! aber irgendwie ging mir dieser gedanke nicht aus dem kopf, ich schaute mir bei guetermann alles an und fand das ganz ansprechend. zumal es sich dort nicht um kleinteile handelte. versuch macht schließlich klug!!!
so, und dies ist das ergebnis!!!
wie war das noch? maschinengenäht und handgequiltet allerdings ohne rahmen - daher doch ein paar falten - kann ich mit leben.
